Wer mit einem Gespann im Urlaub etwas zügiger unterwegs sein möchte, sollte sich eine „Tempo-100-Genehmigung“ zulegen.
Damit dürfen Sie statt mit den üblichen 80 km/h mit bis zu 100 km/h über die Autobahn und Kraftfahrstraßen fahren.
Grundsätzlich gilt für Gespanne Tempo 80. Wer mit Anhänger schneller fahren möchte, kann dieses an jeder TÜV-Station begutachten lassen. Mit dieser Bestätigung erhalten Sie die erforderliche Tempo 100-Plakette bei der Zulassungsbehörde.
Diese Tempo 100-Regelung kann gelten für:
PKW und andere mehrspurige Kraftfahrzeuge (z.B. Wohnmobil) mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t
Die technischen Voraussetzungen sind:
- Auto ist mit ABS ausgestattet
- Anhänger ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geeignet
- Anhängerreifen sind für 120 km/h ausgelegt und haben wenigstens den Geschwindigkeitsindex L
- Reifen sind jünger als sechs Jahre
- Außerdem müssen bestimmte Masseverhältnisse zwischen Anhänger und Zugfahrzeug eingehalten werden